Henning Höne warnte vor weiterem Taktieren in der Migrationspolitik: „Wir wollen ein
weltoffenes Land bleiben und brauchen unbedingt qualifizierte Zuwanderung für den
Arbeitsmarkt und für wirtschaftliches Wachstum. Zugleich müssen wir jedoch die illegale
Migration entschlossen zurückdrängen.“ Hierzu zählten die schnellere Umsetzung von Urteilen
und Abschiebungen, die Ausweitung von Ausreisegewahrsam für straffällige Ausreisepflichtige
und die Erweiterung der Liste sicherer Herkunftsstaaten.
Die Kreis-Liberalen nutzten ihren Parteitag zudem für einen Ausblick auf die Kommunalwahl am
14. September 2025 und hatten hierzu auch den Landrat des Kreises Recklinghausen, Bodo
Klimpel (CDU), eingeladen, der mit Unterstützung der FDP und zugleich als Kandidat der FDP
eine Wiederwahl anstrebt. Hierzu Mathias Richter: „Wir sind zu einer gemeinsamen Kandidatur
auf Augenhöhe bereit und wollen den Erfolg von 2020 gerne wiederholen. Allerdings gibt es
hierzu eine klare Verständigung zu wichtigen kreispolitischen Themen:
- Klare Prioritäten für Investitionen in die Kreisstraßen und Brückenwerke
- Konsequente Fortsetzung der Modernisierung der acht Berufskollegs im Kreis
Recklinghausen - Zügige Neubauten für das Straßenverkehrsamt und den Kreisbauhof
- Sparsamkeit in der Kreisverwaltung zur Entlastung der 10 Städte im Kreis Recklinghausen bei der Kreisumlage.
Im Rahmen einer Diskussionsrunde mit den Delegierten des FDP-Kreisparteitages machte
Landrat Bodo Klimpel deutlich, dass er bei diesen Punkten gerne zusammen mit der FDP an
einem Strang ziehen möchte.